die schweinekasse  (Titel anklicken dann öffnet  auch der Bildbeitrag)

Neues vom Schäferwagen – Die Schweinekasse
Solch eine Solidargemeinschaft war ursprünglich eine lokale Versicherung, in
die Familien einbezahlt haben, damit bei Verendung oder Notschlachtung Ihres
Viehs der Schaden gemildert und die Existenz gesichert werden konnte.
Die Schweinekasse in Vehlen wurde im Kaiserreich 1885 gegründet und später,
als die Grundlagen dafür entfielen, in einen Traditionsverein umgewandelt.
Als ein Arbeitseinsatz an ihrer alten Dreschmaschine anstand, kam der Gedanke
auf, dass es doch schön wäre, wenn man sich gleichzeitig mit ein paar alten
Schleppern treffen könnte.
Das geht natürlich nur bei gutem Wetter, da die meisten Trecker-Fahrer wie in
einem Cabrio bei Regen einfach nass werden. Es zeigte sich jedoch die Sonne
von ihrer besten Seite und so kamen statt der erhofften 10 – 15 Trecker über 30
Gefährte. Neben Deutz-, Normag- und Porsche-Traktoren stellten sich auch ein
betagter LKW und zwei alte, so richtig niedliche, rote Hydrocars vor.
Was für ein schönes Hobby, wenn sich wie
hier auf dem Foto Opa mit Enkel über ihre
beiden Einzylinder (die so groß sind, wie ein
Wassereimer) freuen können. Man hörte das
unverwechselbare Tuckern des Pampas und
des Lanz Bulldog schon von weitem.
Es war ein richtig gelungenes Treffen, ganz
unkompliziert mit Fachgesimpel, Würstchen,
Pommes und Meierhöfer Bier vom Faß.
Der Schäferwagen war mit vor Ort, so
konnten wir bis tief in die Nacht bei
Lagerfeuerschein und Gitarrenklängen mitfeiern.
Wobei Doc Schneider die Enkelin Marleen
diesmal zur Sicherheit sogar als ErsatzFahrerin geha